Vereinbaren Sie noch heute einen Termin online, um sich zu allen Vorteilen unserer Unfallversicherung beraten zu lassen.
Pflegebedarf ist keine Frage des Alters
Pflegebedarf kann jeden treffen, unabhängig vom Alter. Ein plötzlicher Unfall oder schwerwiegende Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Demenz können die Notwendigkeit von Pflege bei Menschen jeden Alters auslösen.
✔ in Deutschland sind circa 4 Millionen Menschen pflegebedürftig
✔ jeder 2. wird in seinem Leben pflegebedürftig
✔ die durchschnittliche Pflegedauer beträgt 6-7 Jahre
Die Notwendigkeit von Pflege kann eine große Herausforderung für Familien sein. Alles verändert sich schlagartig und die Kosten für die Versorgung können enorm sein. Es ist besonders belastend, wenn das eigene Vermögen nicht ausreicht und sogar die Kinder für die Pflegekosten aufkommen müssen. Vermeiden Sie diese Situation, indem Sie sich und Ihre Familie mit unseren kostengünstigen Pflegezusatzversicherungen vor den finanziellen Risiken eines Pflegefalls schützen.

Mit den DEVK-Pflegezusatzversicherungen beruhigt in die Zukunft blicken!
Erfahren Sie echten Mehrwert mit 100% Sicherheit und Service für die ganze Familie
Die private Pflegevorsorge ist entscheidend, um im Ernstfall nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Denn die gesetzliche Pflegeversicherung allein reicht oft nicht aus, um die tatsächlichen Kosten einer guten Pflege abzudecken. Die DEVK bietet günstige Möglichkeiten, damit Sie beruhigt in die Zukunft blicken können. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Pflegevorsorge optimieren!Susan Hegewald & Team sind Ihre DEVK-Berater für die Unfallversicherung in Celle
Die DEVK Versicherung Susan Hegewald ist Ihr versierter Experte für maßgeschneiderte Versicherungen, erfolgreiche Geldanlagen und individuelle Finanzierungen. Mit Charme, Witz und einem Lächeln sind wir Ihr erster Ansprechpartner und professionelle Versicherungsagentur in Celle. Verlassen Sie sich auf ein ganzheitliches Beratungskonzept, bei dem Ihre Bedürfnisse im Fokus stehen. Denn bei sind Sie nicht irgendeine Nummer, sondern die Nummer 1.

Die DEVK Pflegezusatzversicherung im Vorteilsüberblick:
✔ Staatliche Förderung: Sichern Sie sich staatliche Unterstützung für Ihre private Pflegevorsorge! Bereits ab einem monatlichen Eigenbeitrag von 10 Euro erhalten Sie eine staatliche Zulage von 60 Euro im Jahr.
✔ Förderpflege und Pflegetagegeld: Durch die Kombination von Förderpflege und Pflegetagegeld ist ein Erlass der Wartezeit von 5 Jahren möglich.
✔ 100 Prozent bei vollstationärer Pflege: Ist eine häusliche oder teilstationäre Pflege nicht möglich, zahlen wir bei vollstationärer Pflege unabhängig vom Pflegegrad
✔100 Prozent des vereinbarten Tagessatzes.
✔ Pflegeassistance-Leistungen: In Zusammenarbeit mit dem Malteser-Hilfsdienst unterstützen wir Sie bei den Herausforderungen des Alltags.
Häufige Fragen zur Pflegezusatzversicherung
Junge Menschen, die mitten im Leben stehen, denken selten über das Thema Pflege nach. Doch ein Unfall oder eine schwere Krankheit können auch junge Menschen unerwartet zu Pflegefällen machen. Dieses Risiko wird oft unterschätzt. Es ist jedoch vorteilhaft, schon in jungen Jahren eine private Pflegevorsorge abzuschließen, da das Verhältnis zwischen Beitrag und Leistung in der geförderten Pflegeversicherung besonders günstig ist.
Unsere Pflegezusatzversicherung, die staatlich unterstützt wird, steht allen offen, die mindestens 18 Jahre alt sind, in der gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherung versichert sind und bisher nicht pflegebedürftig waren.
Nein, die Beiträge zur staatlich geförderten Pflegezusatzversicherung können steuerlich nicht geltend gemacht werden.
Sobald die Wartezeit abgelaufen ist, übernimmt der Versicherer die Verpflichtung zur Leistung. Falls zu diesem Zeitpunkt immer noch ein Pflegefall vorliegt, beginnt die Leistungspflicht des Versicherers ab diesem Zeitpunkt. Bei Pflegebedürftigkeit aufgrund eines Unfalls entfällt die Wartezeit.

Ihre DEVK-Beraterin rund um das Thema Pflegezusatzversicherung
Kontakt
Öffnungszeiten
Day of the Week | Hours |
---|---|
Montag | 09:00 - 13:00 |
Dienstag | 09:00 - 13:0015:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:0015:00 - 18:00 |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |